Über uns

Für den digitalen Vorsprung
der Schweiz und Europas.

Wir entwickeln die Werkzeuge für die next-gen E-Government-Architektur
und geben alles für eine digitale Schweiz bis 2030.

Offene Stellen

In Zusammenarbeit mit

Florian Wahl

Co-Founder & CTO

wahl@adminity.ch
+41 78 835 70 43

Leonardo R. Moretti

Co-Founder & CEO

moretti@adminity.ch
+41 78 897 71 94

René Pilz

Head of Engineering & CISO

pilz@adminity.ch

Sandro Parissenti

Ambassador
& Pilotprojekte-Manager

parissenti@adminity.ch
+41 79 755 88 77

Noah Baumgartner

Software Engineer

Larissa Linnecke

SAP S/4HANA Expert

Christian Bütikofer

Legal Counsel & Corporate Governance

www.advobue.ch

Wendelin Studer

Fiduciary Financial Advisor

www.unit.consulting

Advisory Partners

VISCHER AG

Rechts- & Datenschutzberater

www.vischer.com

Unit Consulting AG

Treuhand & Accounting

www.unit.consulting

Advisory Board & Contributors

Damit Ende-zu-Ende Lösungen erfolgreich sind, müssen technische und fachliche Expertise zusammen wirken. Wir bieten beidem eine gemeinsame Plattform.

David Rosenthal

Get up to 20x higher credit limits than traditional options, thanks to Ramp’s precision underwriting.

Ralf Hofstetter

Get up to 20x higher credit limits than traditional options, thanks to Ramp’s precision underwriting.

Nicola Wullschleger

Get up to 20x higher credit limits than traditional options, thanks to Ramp’s precision underwriting.

Die Mission

Für eine beschleunigte, souveräne Staats-Transformation initiieren wir die Open-Source-Bewegung “STACK Schweiz” und entwickeln einen offenen, interoperablen Plattform-Standard für national anschlussfähige E-Government-Lösungen.

Darauf aufbauend bieten wir ein End-to-End-System, das Integratoren ermöglicht, schnell und sicher Service-Meshes in low-code zu entwickeln, zu betreiben und zu orchestrieren.

Whitepaper lesen

Die Vision

Ein vollständig interoperabler, souverän digitalisierter Verwaltungsapparat mit einem hoch-autonomen IT-Backbone. Wir sind überzeugt: Die Souveränität eines Staates und die bürgerliche Freiheit ist nur gewährleistet, wenn Basis-Technologie frei von Einzelinteressen und Abhängigkeiten gestaltet wird.

Dafür setzen wir uns ein: Für eine vernetzte digitale Welt, in der Transparenz und technologische Hebelwirkung dem Staat und seinen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen, ohne die Privatsphäre zu verletzen.

 

Wir sind Mitglied bei:

Netzwerk SDS – Souveräne Digitale Schweiz

Unsere Werte

Schweizerisch

Wir engagieren uns für ein respektvolles Miteinander, gleiche Chancen für alle und die Achtung der Werte der Schweiz.

Transparent

Wir fördern einen offenen und ehrlichen Austausch und leben eine konstruktive Fehlerkultur, die Raum für Innovation schafft.

Resilient

Selbst in unvorhergesehenen Situationen gewährleisten wir Klarheit und eine verlässliche Erbringung unserer Leistungen.

Agil

Wir begegnen Veränderungen mit Offenheit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Zukunft gestalten wir mit Neugier und Mut.

Ambitioniert

Wir streben nach Höchstleistungen, denken über gewohnte Grenzen hinaus, handeln lösungsorientiert und richten unseren Blick nach ganz oben.

Integer

Wir handeln aufrichtig, stehen zu unserem Wort und treffen Entscheidungen mit Rückgrat und Verantwortung.

Kontakt

Wir sind stets offen für spannende Partnerschaften und
strategische Gespräche. Kontaktieren Sie uns gerne.

Nehmen Sie teil an einer nationalen Mission
zur digitalen Modernisierung der öffentlichen Verwaltung der Schweiz.

Unterstützen Sie eine zukunftsweisende Technologie, die unser Land souveräner,
effizienter, bürgernäher und zukunftssicher macht.

Kontakt aufnehmen

Privacy Preference Center